Aktuelle Hinweise
19.02.2019 Liebe Gäste der Christian Jensen Kolleg gemeinnützige GmbH! Durch Bauarbeiten an der Bahnunterführung in unserer Kirchenstraße im Auftrag der Deutschen Bahn können Sie von der Bundesstraße 5 aus Richtung Westen kommend nicht mit einem Fahrzeug bis Mitte Juni 2019 zu unserem Campus gelangen, sondern müssen in nördliche Richtung zum Kreisverkehr weiterfahren und dann der Beschilderung zu unserem Parkplatz über den Bachweg folgen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. 01.08.2017
... bitte beachten Sie unsere aktuellen Vorankündigungen zu den Veranstaltungen!
01.08.2017
Aufgrund massiver Spam-Registrierungen sperren wir unsere Kommentarfunktion für einige Zeit. Bei Anliegen werden Sie sich bitte einfach direkt an uns. Danke für Ihr Verständnis.Wichtige Infos …
Kommentieren ...
Wenn Sie auf dieser Site etwas kommentieren möchten, ist es notwendig, dass Sie sich weiter unten in dieser rechten Spalte kurz registrieren und dann bei Besuchen anmelden. Dauert nur eine Minute ... erspart uns aber Tonnen an SPAMs. Danke!
Direkt zur Registrierung ...>> Themennavigation <<
Neueste Kommentare
-
Neueste Beiträge
Organisation
Schlagwort-Archive: Interreligiöser Dialog
Zwischen Himmel und Nirwana
Fernöstliche Spiritualität übt eine große Faszination auf viele Menschen aus. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass Yoga und Meditation immer selbstverständlicher werden. Buddhistische Haltungen sind für viele Menschen hilfreich und interessant, etwa unter dem Begriff der Achtsamkeit. Was suchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Buddhismus, Interreligiöser Dialog, Philosophie, Spiritualität
Hinterlasse einen Kommentar
sola scriptura – die Schrift gemeinsam mit Christen und Juden lesen
Luther hat dazu aufgerufen, die Bibel zu lesen. Was kann man also im Gedenkjahr der Reformation Besseres tun als dies. Das Besondere ist: Wir wollen die Bibel lesen in der Einheit von Altem- und Neuem oder besser Erstem und Zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ankündigung, Meldung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Christentum, Interreligiöser Dialog, Judentum, Reformationsjubiläum
Hinterlasse einen Kommentar
Werkstatt zum jüdisch-christlichen Dialog
Am Freitag, 02.06., laden die Jerusalem-Akademie in Hamburg und das CJK von 15-19 Uhr zu einem Studientag nach Breklum ein. Die Leitung hat Dr. Hans-Christoph Goßmann inne. Nach der Katastrophe der Shoa hat es in Deutschland nach 1945 einen Neuanfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Interreligiöser Dialog, jüdisch-christlich
Hinterlasse einen Kommentar
Es grüßt das Satire-Kalifat: Die Datteltäter
Eine Gruppe junger Berliner traut sich etwas. Junge Leute gründeten 2015 das erste deutsche Satire Kalifat: Muslime und Nichtmuslime, Männer und Frauen, Studenten, Auszubildende und Berufstätige. Mit bitterböser Parodie entlarven sie den IS und seine Sympathisanten. Das Lachen bleibt im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit Abrahams Zelt, Interkulturelle Öffnung, Interreligiöser Dialog
Hinterlasse einen Kommentar
Islam ist Hingabe?
Abend zu überraschenden Begegnungen mit dem Islam und mit Muslimen Von einer überraschenden Entdeckungsreise berichtet Ralf K. Wüstenberg, Professor an der Europa-Universität in Flensburg, am Freitag, 28. Oktober, im Christian Jensen Kolleg in Breklum. Der Islam, wie er ihn kennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Alltag im Islam, Dialog, Interreligiöser Dialog, Islam
Hinterlasse einen Kommentar
Stille Tage mit Gebetsmeditationen von Reinhard von Kirchbach
„Tritt ein in MICH – das Tor ist offen“. Diese Worte stammen von Reinhard von Kirchbach (1913-98), Propst in Schleswig. Er lebte aus einer tiefen Spiritualität der Stille und Offenheit vor Gott. Aus dieser Haltung verfasste er eindrucksvolle Gebetsmeditationen. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Interreligiöser Dialog, Reinhard von Kirchbach, Spiritualität, Stille Tage
Hinterlasse einen Kommentar
Interreligiöse Begegnung „Zu Gast in Abrahams Zelt“ – es geht um Leben und Tod
Ob es ein Leben nach dem Tod gibt, beschäftigt fast alle Menschen auf der Welt. Die Religionen geben auf diese zentrale metaphysische Frage unterschiedliche Auskunft. Spannend ist auch, wie die Religion die Kulturen und den alltäglichen Umgang mit Tod und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Meldung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Abrahams Zelt, Christen, interreligiöse Begegnung, Interreligiöser Dialog, Juden, Muslime, Paradies, Tod
Hinterlasse einen Kommentar
Israel und der Krieg – Breklum packt heißes Eisen an
Dana Golan, ehemalige Soldatin der israelischen Streitkräfte und Mitglied der Organisation „breaking the silence“, referiert am 24.2. um 19.00 Uhr im Christian Jensen Kolleg in Breklum. In der Organisation „breaking the silence“ haben sich ehemalige israelische Soldatinnen und Soldaten zusammengeschlossen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Frieden, Interreligiöser Dialog, Israel
Hinterlasse einen Kommentar
Israel-Reise im Frühjahr?
Vom 03.-16.03.15 planen das ZMÖ und das CJK eine Studienreise in das Land der Bibel. Die Leitung liegt bei Israel-Kenner Andreas Schulz-Schönfeld, Referent des ZMÖ. Die Situation in Israel ist besonders seit dem aktuellen Anschlag sehr angespannt. Darum mag es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meldung
Verschlagwortet mit Interreligiöser Dialog, Israel, Palestina, Studienreise
Hinterlasse einen Kommentar
„Schächten – religiöses Schlachten in der Diskussion“
Donnerstag, 06.11.2014, 19 Uhr.Das Schlachten von Nutztieren sieht bestimmte ethische und ökologische Standards vor, die das Leiden der Schlachttiere auf ein Mindesmaß reduzieren sollen. Worauf basieren die bundesdeutschen Standards? Welche rituellen Regeln setzen das Judentum und der Islam? Die Religionsfreiheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Fleisch ist kein Gemüse, Interreligiöser Dialog, Tierethik
Hinterlasse einen Kommentar