Aktuelle Hinweise
19.02.2019 Liebe Gäste der Christian Jensen Kolleg gemeinnützige GmbH! Durch Bauarbeiten an der Bahnunterführung in unserer Kirchenstraße im Auftrag der Deutschen Bahn können Sie von der Bundesstraße 5 aus Richtung Westen kommend nicht mit einem Fahrzeug bis Mitte Juni 2019 zu unserem Campus gelangen, sondern müssen in nördliche Richtung zum Kreisverkehr weiterfahren und dann der Beschilderung zu unserem Parkplatz über den Bachweg folgen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. 01.08.2017
... bitte beachten Sie unsere aktuellen Vorankündigungen zu den Veranstaltungen!
01.08.2017
Aufgrund massiver Spam-Registrierungen sperren wir unsere Kommentarfunktion für einige Zeit. Bei Anliegen werden Sie sich bitte einfach direkt an uns. Danke für Ihr Verständnis.Wichtige Infos …
Kommentieren ...
Wenn Sie auf dieser Site etwas kommentieren möchten, ist es notwendig, dass Sie sich weiter unten in dieser rechten Spalte kurz registrieren und dann bei Besuchen anmelden. Dauert nur eine Minute ... erspart uns aber Tonnen an SPAMs. Danke!
Direkt zur Registrierung ...>> Themennavigation <<
Neueste Kommentare
-
Neueste Beiträge
Organisation
Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit
Leben in der Einen Welt. Weil wir keine zweite haben. „Tage der Einen Welt. Breklum“ im Juni 2017
Wie gelingt es, die Güter des Lebens gerecht zu verteilen. Wie gelingt es, Lebenschancen und Lebensfreuden in allen Teilen dieser Einen Welt verfügbar zu machen? Die „Tage der Einen Welt. Breklum“ führen Fragende, Interessierte, Suchende, Engagierte zusammen. Es gibt viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Meldung, Neuigkeiten, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Entwicklungspolitische Bildung, ernährung, G20, Nachhaltigkeit, Tage der Einen Welt
Hinterlasse einen Kommentar
Die Welt als Körper Gottes – ein theologisches Denkmodell für mehr Nachhaltigkeit
Studientag zur „Spiritualität der Nachhaltigkeit“ im Rahmen der „Themenwochen Globale Transformation“ Aurica Nutt leitet am Samstag, 18.03., einen Studientag zur nachhaltigen Spiritualität. Sie studierte Katholische Theologie in Münster und Fribourg (CH) und arbeitet heute an der Universität Köln im Forschungsprojekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Veranstaltung
Verschlagwortet mit Feministische Theologie, Nachhaltigkeit, Spiritualität, Transformation
Hinterlasse einen Kommentar
PASSAGEN – Kunst zur Themenwochen „Globale Transformation“
Vom 01.03. bis 17.04. zeigt das Christian Jensen Kolleg künstlerische Arbeiten von Susanne Pertiet aus Schleswig. Unter dem Titel „Passagen“ sind Arbeit zu Übergängen und Verwandlungen zu sehen. Vom Dunkel ins Licht, aus der Begrenztheit ins Offene, Leben und Tod. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Meldung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Globale Transformation, Kunst im Kolleg, Nachhaltigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
Glücks-Ökonomie – Chancen für die Zukunft
Vortrag und Workshop im Christian Jensen Kolleg Kooperation und Selbstbestimmung machen wesentlich glücklicher als Geld, Besitz und Konkurrenz – das sind zentrale Ergebnisse der internationalen Zufriedenheitsforschung. Überall auf der Welt haben Menschen angefangen, auf dieser Grundlage anders zu wirtschaften und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Alternative Ökonomie, Glück, Nachhaltigkeit, Transformation
Hinterlasse einen Kommentar
Tage der Utopie – Breklum lädt zum Festival für eine gelingende Zukunft ein
Vom 19.-24.04.2016 im Christian Jensen Kolleg in Breklum findet im Christian Jensen Kolleg in Breklum das Festival für eine gelingende Zukunft statt, die „Tage der Utopie“. An fünf Abenden sprechen Referentinnen und Referenten über ihre Zukunftsentwürfe, die sie aus unterschiedlichster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Meldung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Alternative Ökonomie, Entwicklungspolitische Bildung, Migration, Nachhaltigkeit, Tage der Utopie, Utopie
Hinterlasse einen Kommentar
Werkstattblick Gemeinwohlökonomie
Einblicke in das Modell alternativer Ökonomie und die Erstellung einer Gemeinwohlbilanz Die Gemeinwohl-Ökonomie fasziniert in zunehmendem Maße Menschen in wirtschaftlicher und in politischer Verantwortung. Welchen Gewinn hat ein Unternehmen, das seinen konstruktiven Beitrag zum Gemeinwesen offenlegt – und die Entwicklungsfelder, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Alternative Ökonomie, Gemeinwohlbilanz, Gemeinwohlökonomie, Nachhaltigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
4. Tage der Utopie, Entwürfe für eine gute Zukunft 19.-24.April 2016, Christian Jensen Kolleg, Breklum Sechs Tage Zeit weite und innere Wege zu gehen.
Der Wunsch, verantwortungsbewussten Experimenten und Denkansätzen zu begegnen, nimmt zu. Wir brauchen die Inspiration, weil wir spüren, dass unsere “Probleme nicht mit der Denkweise gelöst werden können, durch die sie entstanden sind”. Wir brauchen gute Entwürfe für die Zukunft. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, Tage der Utopie, Zukunftsfähigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
Tage der Utopie vom 19.-24.04.2016 – Sechs Tage in Breklum – eine Dramaturgie
Manche bleiben die ganze Zeit. Sie können sich einen utopischen Urlaub und genießen nebenbei die Schönheit des Weltnaturerbes Wattenmeer. Andere kommen für zwei, drei Tage, andere nehmen einen Abend mit. Die Tage der Utopie schreiben nichts vor. Die Teilnehmer sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, Tage der Utopie, Zukunftsfähigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
Schweißtreibender Rekord: Seit 100 Tagen macht die Ausstellung „Der Achte Tag“ klimaschonenden Lebenswandel erfahrbar
100 Tage Klima-Ausstellung „Der achte Tag“ Mehrere Konfirmanden aus Ladelund treten abwechselnd 25 lange Minuten auf dem Energiefahrrad und erhitzen das Wasser im Wasserkocher. 80 Grad erreichen sie, das ist der bisherige Rekord. Sie spüren in ihren Muskeln und an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meldung
Verschlagwortet mit Klima-Ausstellung "Der achte Tag", Klimawandel, Nachhaltigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
„Bella Donna“ mit Nachhaltigkeitspreis des Landes Schleswig-Holstein im CJK ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis des Landes in Breklum verliehen 43 Bewerbungen waren angetreten, um den diesjährigen Nachhaltigkeitspreis Schleswig-Holstein zu erreichen, als glückliche Siegerinnen erhielten die Frauen des „BELLA DONNA – ein Haus von Frauen e.V.“ den ersten Preis aus den Händen der Umwelt-Staatssekretärin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachbetrachtung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Haus am Schüberg, Nachhaltigkeit, Schleswig-Holstein
Hinterlasse einen Kommentar
Finissage zu „Bäume“-Ausstellung – Naturphilosoph Meyer-Abich in Breklum
Am Sa., 06.12., spricht der Hamburger Naturphilosoph und Physiker Klaus Michael Meyer-Abich darüber, „Wie die Natur im Menschen die Augen aufschlägt“. Sein Vortrag steht am Ende der Ausstellung „Bäume – Zeuchen des Wandels“ mit Werken von Hans Peter Vollmer. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Finissage, Kunst, Nachhaltigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
Chaordisch und in Beziehung – Bildungsveranstaltung für Bildungsveranstalter
Mehr als 60 Bildungsmenschen waren gekommen: aus Akademie- und Jugendarbeit, Umweltbildung und Kita, unterschiedlicher konnten sie nicht sein. Menschen aus vier Bundesländern arbeiten im Workshop „Mehr Motivation! Oder: Wie interessiere ich Menschen für meine Bildungsveranstaltungen?“, zu der die Evangelische Arbeitsgemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachbetrachtung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Bildung, Motivation, Nachhaltigkeit, Seminar, Veranstaltungen
Hinterlasse einen Kommentar
„Fleisch ist kein Gemüse“ – ein kontroverses Thema in der Diskussion
Eine Themenreihe von Christian Jensen Kolleg und Kirchlichem Dienst in der Arbeitswelt Dass Fleisch kein Gemüse ist, das wissen nicht nur Vegetarier. Fleisch ist ein hochwertiges und zugleich umstrittenes Lebensmittel. Hinter dem Genuss von Fleisch steht die Produktion. Oder: das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Neuigkeiten, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Konsumverhalten, ländliche Räume, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Tierethik, Tierhaltung
Hinterlasse einen Kommentar
Ein essbarer Wald – Permakultur in Theorie und Praxis Zwei Seminare: zum Denken, Visionieren, Gärtnern
Flyer Permakultur Edouard von Diem entwickelte bei den „Tagen der Utopie“ ein Modell des Gartenringdorfes als Entwicklungschance der ländlichen Räume. Der Permakultur-Experte bringt nun die utopischen Ideen auf die Erde. In Breklum einsteht ein „essbarer Wald“. Permakultur (engl. /permanent agriculture/) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Bewahrung der Schöpfung, Nachhaltigkeit, Perma-Kultur, Seminare, Tage der Utopie
Hinterlasse einen Kommentar
Weltnaturerbe Wattenmeer: Die Geburtstagsfeier
Hoher Besuch stellte sich in Breklum ein: das Nationalparkamt Tönning und das Christian Jensen Kolleg luden zum fünfjährigen Jubiläum der UNESCO-Auszeichnung „Weltnaturerbe Wattenmeer“ ein – und die Kultur- und Europaministerin Anke Spoorendonk und Bischof Gothart Magaard kamen. In einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachbetrachtung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, Nationalpark Wattenmeer, Weltnaturerbe
Hinterlasse einen Kommentar
Wattenmeer: ein Geburtstagskind – das WeltNaturErbeFest am So., 29.06.2014
Fünf Jahre, das ist schon etwas, und zum fünften Jubiläum gibt’s ein Fest! Jetzt feiert die Westküste, dass das Wattenmeer, UNSER Wattenmeer seit fünf Jahren einen besonderen Titel tragen darf: ein echtes Weltnaturerbe – so hatte die UNESCO 2009 entschieden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit CJK, Nachhaltigkeit, Nationalpark, Weltnaturerbe
Hinterlasse einen Kommentar
„Machet euch die ERDE untertan?“ Der Einfluss von Gentechnik am Beispiel von Glyphosat (Roundup) auf unser Leben
Vortrag und Diskussion am Dienstag, 29. April, 19-21 Uhr Ob in der Landwirtschaft oder im Hobbygarten: der Unkrautvernichter „Roundup“ wird seit 40 Jahren verwendet. Die Wirkungsgrad ist hoch, die Langzeitfolgen für den behandelten Boden und dort später lebenden die Pflanzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Bewahrung der Schöpfung, CJK, Evangelisches Regionalzentrum Westküste, Nachhaltigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
Nachhaltige Projekte
Aktuelle Projekte zu den Themen-Bereichen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit Steigerung des Anteils bio-zertifizierter und regionaler Lebensmittel Wir sind laufend dabei, unsere Küche mehr und mehr in Richtung bio-zertifizerter und regionaler Lebensmittel umzustellen. Das ist auch deshalb eher ein Lang- denn ein … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, Projekte, Status Quo
Hinterlasse einen Kommentar
BNE UN-Dekade
Die UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Bildungskonzept, das Kindern und Erwachsenen nachhaltiges Denken und Handeln vermittelt. Denn wir müssen lernen: Mein heutiges Handeln hat Einfluss auf das Leben meiner Kinder und auf das … Weiterlesen
Verschlagwortet mit BNE, Nachhaltigkeit, UN, Zertifizierung
Hinterlasse einen Kommentar
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit – schon immer eines unserer essentiellen Leitmotive Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung Das CJK wurde im Jahr 2009 als Bildungszentrum für Nachhaltigkeit im Zuge der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch das Land Schleswig-Holstein zertifiziert. Im Rahmen dieser … Weiterlesen
Verschlagwortet mit BNE, Mitarbeiter, Nachhaltigkeit, Umsetzung, Zukunftsfähigkeit
Hinterlasse einen Kommentar