Aktuelle Hinweise
19.02.2019 Liebe Gäste der Christian Jensen Kolleg gemeinnützige GmbH! Durch Bauarbeiten an der Bahnunterführung in unserer Kirchenstraße im Auftrag der Deutschen Bahn können Sie von der Bundesstraße 5 aus Richtung Westen kommend nicht mit einem Fahrzeug bis Mitte Juni 2019 zu unserem Campus gelangen, sondern müssen in nördliche Richtung zum Kreisverkehr weiterfahren und dann der Beschilderung zu unserem Parkplatz über den Bachweg folgen. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. 01.08.2017
... bitte beachten Sie unsere aktuellen Vorankündigungen zu den Veranstaltungen!
01.08.2017
Aufgrund massiver Spam-Registrierungen sperren wir unsere Kommentarfunktion für einige Zeit. Bei Anliegen werden Sie sich bitte einfach direkt an uns. Danke für Ihr Verständnis.Wichtige Infos …
Kommentieren ...
Wenn Sie auf dieser Site etwas kommentieren möchten, ist es notwendig, dass Sie sich weiter unten in dieser rechten Spalte kurz registrieren und dann bei Besuchen anmelden. Dauert nur eine Minute ... erspart uns aber Tonnen an SPAMs. Danke!
Direkt zur Registrierung ...>> Themennavigation <<
Neueste Kommentare
-
Neueste Beiträge
Organisation
Schlagwort-Archive: Tage der Utopie
Propheten und Zukunftstreiber – Tage der Utopie im April
Breklum, wo man einen weiten Horizont hat und nichts beim Nachvornedenken stört, treffen sich zwischen dem 24.-28. April 2018 zum 5. Mal Fragensteller_innen und Zukunftsfreunde_innen zu einem Festival, das es in sich hat: Das Festival der Zukunft in der Nordkirche. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Meldung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Tage der Utopie
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Volk ohne Visionen geht zugrunde – ein Kommentar
Dass ein Volk ohne Visionen zugrunde geht, steht schon in der Bibel. Eine Gesellschaft braucht gelingende Zukunftsbilder, da ist sich Friedemann Magaard, noch theologischer Leiter im Christian Jensen Kolleg, sicher. Und deshalb gibt es die Tage der Utopie. Wie könnte … Weiterlesen
Ohne Frauen keinen Frieden
Vortrag und Gespräch mit Ute Scheub Die UN-Resolution 1325 ist nicht vielen geläufig. Sollte sie aber. Sie verlangt die Repräsentanz von Frauen auf allen Ebenen von Friedensprozessen. Was im Jahr 2000 vom UN-Sicherheitsrat verabschiedet wurde, ist noch lange kein Standard. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit 1000 Friedensfrauen, Frauensicherheitsrat, Frieden, Tage der Utopie, UN-Resolution 1325
Hinterlasse einen Kommentar
„MENSCHSEIN“ – Fotoworkshop mit Geflüchteten
Am Vorabend der „Tage der Utopie“ wurde die Ausstellung der Salzburger Fotokünstlerin Claudia Henzler unter dem Titel „MENSCHSEIN – Leben nach Srebreniza“ eröffnet. Bis zum 31. Mai sind die Arbeiten im Christian Jensen Kolleg zu sehen. Parallel zu den „Tagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachbetrachtung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Fotoausstellung, MENSCHSEIN, Tage der Utopie
Hinterlasse einen Kommentar
Die Tage der Utopie vom 19.-24. April 2016
Themen und Referent-innen – eine Übersicht Annette Jensen und Ute Scheub (Berlin) sprechen am Dienstag, 19.04., über „Anders wirtschaften ist machbar, Frau Nachbar. Weltweite Beispiele gelingender Projekte, die Glück und Gemeinwohl steigern“. Kilian Kleinschmidt (Wien) referiert am 20.04. zu „Globality … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Glücksökonomie, Mega-Maschine, Migration, regionale Versorgung, Tage der Utopie, Utopie
Hinterlasse einen Kommentar
MENSCHSEIN – Leben nach Srebrenica – Ausstellung und Workshop
Vielfalt im Blick. In Verbundenheit. Wertschätzung. Miteinander. Fotoausstellung und Workshop mit Claudia Henzler im Kontext der „Tage der Utopie“ “Zusammen schaffen wir es” lautet Claudia Henzlers Lieblings-Spruch. Gegen Gewalt und für ein friedvolles Miteinander setzt die gebürtige Heidelbergerin mit Wohnsitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Artist Talk, Fotoausstellung, Fotoworkshop, Genozid, Kunst, Miteinander, Srebrenica, Tage der Utopie
Hinterlasse einen Kommentar
Tage der Utopie – Breklum lädt zum Festival für eine gelingende Zukunft ein
Vom 19.-24.04.2016 im Christian Jensen Kolleg in Breklum findet im Christian Jensen Kolleg in Breklum das Festival für eine gelingende Zukunft statt, die „Tage der Utopie“. An fünf Abenden sprechen Referentinnen und Referenten über ihre Zukunftsentwürfe, die sie aus unterschiedlichster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Meldung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Alternative Ökonomie, Entwicklungspolitische Bildung, Migration, Nachhaltigkeit, Tage der Utopie, Utopie
Hinterlasse einen Kommentar
4. Tage der Utopie, Entwürfe für eine gute Zukunft 19.-24.April 2016, Christian Jensen Kolleg, Breklum Sechs Tage Zeit weite und innere Wege zu gehen.
Der Wunsch, verantwortungsbewussten Experimenten und Denkansätzen zu begegnen, nimmt zu. Wir brauchen die Inspiration, weil wir spüren, dass unsere “Probleme nicht mit der Denkweise gelöst werden können, durch die sie entstanden sind”. Wir brauchen gute Entwürfe für die Zukunft. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, Tage der Utopie, Zukunftsfähigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
Tage der Utopie vom 19.-24.04.2016 – Sechs Tage in Breklum – eine Dramaturgie
Manche bleiben die ganze Zeit. Sie können sich einen utopischen Urlaub und genießen nebenbei die Schönheit des Weltnaturerbes Wattenmeer. Andere kommen für zwei, drei Tage, andere nehmen einen Abend mit. Die Tage der Utopie schreiben nichts vor. Die Teilnehmer sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, Tage der Utopie, Zukunftsfähigkeit
Hinterlasse einen Kommentar
Ein essbarer Wald – Permakultur in Theorie und Praxis Zwei Seminare: zum Denken, Visionieren, Gärtnern
Flyer Permakultur Edouard von Diem entwickelte bei den „Tagen der Utopie“ ein Modell des Gartenringdorfes als Entwicklungschance der ländlichen Räume. Der Permakultur-Experte bringt nun die utopischen Ideen auf die Erde. In Breklum einsteht ein „essbarer Wald“. Permakultur (engl. /permanent agriculture/) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Bewahrung der Schöpfung, Nachhaltigkeit, Perma-Kultur, Seminare, Tage der Utopie
Hinterlasse einen Kommentar
Alles eine Frage der „guten Schule“ – Bildungskonferenz lädt nach Breklum ein
Am Donnerstag, 22. Mai, findet die jährliche Bildungskonferenz des „Netzwerk Bildung“ im Christian Jensen Kolleg in Breklum statt. Von 17 bis 21 Uhr beraten Interessierte und Akteure im schulischen und außerschulischen Bildungsbereich darüber, was „relevante Schule“ ausmacht: „Wenn Schule für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ankündigung, Veranstaltung
Verschlagwortet mit Bildung, Schule, Tage der Utopie
Hinterlasse einen Kommentar
Nach der Utopie kommt der Alltag – ein Kommentar
Die „Tage der Utopie 2013“ sind vorbei. Nach dem Festival kommt Alltag. Doch die Utopie hinterlässt Spuren. Das Haus in Breklum wird nicht einfach so weitermachen wie zuvor, weiß Friedemann Magaard, theologischer Leiter des Christian Jensen Kolleg. Ich habe erstmal … Weiterlesen
Tage der Utopie
Mutige Expeditionen nach Übermorgen: Tage der Utopie Wenn man Utopien versucht zu entwerfen (u-topos – der Nicht-Ort), begibt man sich auf unbetretenes Feld. Der Ort ist bisher freigeblieben. Liegt dies daran, dass der Mensch selbst diese Utopie ist, wenn er … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Tage der Utopie, Utopie, Veranstaltung
Hinterlasse einen Kommentar
Besonderes
Kunst, Geschichte und Utopie … in einem Haus Kunst gehört zum Kolleg. Dass wir stets wechselnde Ausstellung im Christian Jensen Kolleg präsentieren, ist kein Zufall, kein Accessoire, sondern elementarer Bestandteil unserer Arbeit. Insofern eines von zwei Kriterien erfüllt wird: Das … Weiterlesen
Verschlagwortet mit EineWelt, Kunst, Mittagsgebet, Tage der Utopie
Hinterlasse einen Kommentar